Gangelt. Erstmals war jetzt der Internationale Karnevalsverein Teveren, IKV 1985 e.V. Teveren, mit einem weiblichen Dreigestirn im Haus Karin in Mindergangelt zu Gast. Mit im Gepäck hatten Jungfrau Kuni I., Prinz Ilka I. und Bauer Marita I. Vereinsorden für die Bewohner und tolle Darbietungen der Tanzgruppen des Vereins.
Bad Sassendorf. Dass ein Rollator kein Hindernis bei einem Tanz sein muss, haben jetzt die Bewohner vom SZB Bad Sassendorf unter Beweis gestellt.
Gangelt-Breberen. Die Heinrichs Gruppe gratuliert ihren Mitarbeiterinnen zu zehn, fünfzehn und 20 Jahren Betriebszugehörigkeit im SZB Breberen.
„Panuba“, eine tiergestützte Aktivität, nutzt Tiere, um den Zugang zu Menschen mit Demenz zu unterstützen. Wie das funktioniert, zeigt der Besuch in der Tagespflege im Seniorenzentrum Breberen.
Aachen. Nach dem Einsatz der „Tovertafel“ in der Pro8 Frelenberg haben sich nun auch die Bewohner vom Haus Aurelius über den „Zaubertisch“ freuen können.
Gangelt. Über diese niederländische Gebäck-Spezialität freuen sich die Bewohner vom Haus Karin besonders: die Nonnevotte.
Gangelt. Mehr als 70 Angehörige, Bewohner, Ehrenamtler und Mitarbeiter sind Anfang Januar gemeinsam zur Breberener Krippe gezogen und haben eine Andacht in St. Maternus gefeiert.
Gangelt/Würselen. Die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Maternus Breberen und der Pfarrei St. Sebastian Würselen bringen den Segen auch ins Seniorenzentrum Breberen und die Pro8 Würselen.
Bad Sassendorf. Im SZB Bad Sassendorf sind jetzt die Jubilare für lange Betriebszugehörigkeit geehrt worden.
Sie sind im Begriff, die Webseite der Heinrichs Gruppe zu verlassen. Die Heinrichs Gruppe ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Webseiten.
Klicken auf den Link oben um forzufahren oder auf den folgenden Button um abzubrechen: Abbrechen