SZB Breberen
Das gute Gefühl, zu Hause zu sein
Das Seniorenzentrum Breberen (kurz SZB genannt) ist das Mutterhaus der Heinrichs Gruppe: Hier legten Karin und Johannes Heinrichs 1993 den Grundstein für den Erfolg ihres Familienunternehmens. Das SZB Breberen liegt in attraktiver Lage im Gangelter Ortsteil Breberen. Von der Kreuzung Altenburgstraße/Waldfeuchter Straße haben die Bewohner die Möglichkeit, zum Dorfplatz zu spazieren oder das Leben im Ort vom Fenster aus zu verfolgen.
Download Flyer SZB Breberen
Download MDK-Bericht Seniorenzentrum Breberen
Größe und Ausstattung
Seit 1993 wurde das SZB Breberen zweimal erweitert. Heute verfügt es über 78 Pflegeplätze – größtenteils in Einzelzimmern mit barrierefreiem Duschbad sowie Fernseh- und Telefonanschluss. Die Bewohner haben die Möglichkeit, das Grundmobiliar mit eigenen Möbeln und Bildern zu ergänzen. So fühlen sich unsere Bewohner schnell wohl. Um besser auf die Bedürfnisse von Bewohnern mit fortgeschrittener Demenz eingehen zu können, wurden im Seniorenzentrum Breberen zwei zusätzliche Wohnpflegebereiche – beschützt und offen – eingerichtet. Die Tages- und Aufenthaltsräume sind Treffpunkte: hier versammeln sich unsere Bewohner zum Singen oder Kartenspielen. In der Cafeteria unseres Hauses sind Gäste stets herzlich willkommen. Hier besteht die Möglichkeit, Erfrischungen oder einen kleinen Imbiss zu sich zu nehmen.
Pflege und Betreuung
Egal, um welche Form der Betreuung es geht: Oberste Priorität der Heinrichs Gruppe ist es, die Selbstbestimmung des Menschen zu erhalten. Das ist die Voraussetzung für eine größtmögliche Lebensqualität und Selbstständigkeit der Bewohner – und zugleich das Pflegeleitbild der Heinrichs Gruppe. Deshalb orientieren wir uns bei unserer täglichen Arbeit am personenzentrierten Ansatz von Tom Kitwood, der das Wohlbefinden eines Menschen in den Mittelpunkt stellt. Zudem beruht unser Pflegeleitbild auf den acht Artikeln der Pflegecharta für hilfe- und pflegebedürftige Menschen. Sie beschreiben ganz konkret das Recht auf Selbstbestimmung, Privatheit, Teilhabe am sozialen Leben und auf ein Sterben in Würde. Denn für uns haben die Mitentscheidung des Bewohners und seine Selbstbestimmung oberste Priorität. Der Pflegeplan und die Pflegedokumentation bilden die Grundlage für unsere transparente Pflege. Die fachliche Kompetenz erhalten und erweitern wir durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen unserer Mitarbeiter. Ein wichtiger Baustein dieses Konzepts ist die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzten vor Ort.
Unser sozialtherapeutischer Dienst legt großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner zu entdecken, ihre vorhandenen Ressourcen bei den regelmäßige stattfindenden Aktivitäten einzusetzen und zu fördern. Darüber hinaus sind wir mit dem Gütesiegel „Anerkannter Projektpartner Bewegende Alteneinrichtung und Pflegedienste“ (BAP) ausgezeichnet.
Vielfältige Angebote, wie Einzelgespräche, Gedächtnistraining, Kegeln, Spiele-, Film- und Dianachmittage, Ausflüge sowie Gottesdienste sorgen für das seelische Wohlbefinden. Zudem besuchen uns regelmäßig Vereine, Kindergärten und ehrenamtliche Helfer. Unsere hauseigene Küche bietet den Bewohnern ein vielfältiges Frühstück, mittags zwei frisch zubereitete Wahlmenüs, nachmittags Gebäck und abends abwechselnde Beilagen. Darüber hinaus werden täglich kleinere Zwischenmahlzeiten und ein großes Getränkeangebot bereitgehalten. Die Mitarbeiter des Hygieneteams sorgen für die Reinigung der Zimmer und Allgemeinflächen sowie für die Wäscheversorgung der Bewohner. Im Seniorenzentrum Breberen bieten wir hilfs- und pflegebedürftigen Menschen stationäre Kurz-, Verhinderungs- und Langzeitpflege.
Unsere Pflegesätze sind mit den Kostenträgern verhandelt und werden monatlich mit 30,42 Tagen abgerechnet.
Hier finden Sie die Kostenaufstellung nach Pflegegraden. Stand: 1. Januar 2021
Je nach Einkommens- und Vermögenslage der pflegebedürftigen Menschen wird in Nordrhein-Westfalen zusätzlich Pflegewohngeld gewährt. Die Höhe ist vom jeweiligen Einzelfall abhängig. Wir helfen Ihnen gerne!
Corona-Schnelltests
für Besucherinnen und Besucher:
Montags
10-12 Uhr
Dienstags
16-18 Uhr
Donnerstags
10-12 Uhr
Samstags
14-16 Uhr
Zwecks Terminabsprache wenden Sie sich gerne an den sozialtherapeutischen Dienst unter der Rufnummer (0 24 54) 58 00 194
Seniorenzentrum
Breberen GmbH
Altenheim Breberen
Altenburgstraße 1
52538 Gangelt-Breberen
Tel.: (0 24 54) 58 00 – 0
Fax: (0 24 54) 58 00 – 298
breberen@heinrichs-gruppe.de
Einrichtungsleitung
Karin Heinrichs
Tel.: (0 24 54) 58 00 – 171
Einrichtungsleitung
Eva Drießen
Tel.: (0 24 54) 58 00 – 171
Pflegedienstleitung
Rilana Ramächers
Tel.: (0 24 54) 58 00 – 150
Leitung Sozialtherapeutischer Dienst
Ralf Stumvoll
Tel.: (0 24 54) 58 00 – 194
Hauswirtschaftsleitung
Hannelie Clahsen-Braun
Tel.: (0 24 54) 58 00 – 112
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
MP-Sicherheit-Breberen@heinrichs-gruppe.de
Februar
Mo., 01.02., 10:15 Uhr
Kegeln (Et. 1) im Festsaal
Di., 02.02., 13:30 Uhr
Kioskverkauf in der Heimatstube
Mi., 03.02., 10:15 Uhr
Kegeln (Et. 2) im Festsaal
Do., 04.02.,15:15 Uhr
Bingo (Et. 1) im Festsaal
Fr., 05.02., 15:15 Uhr
Bingo (Et. 2) im Festsaal
So., 07.02., 09:30 Uhr
TV-Gottesdienst im Wohnzimmer
Mo., 08.02., 10:15 Uhr
Wir dekorieren gemeinsam für Karneval!
Di., 09.02., 13:30 Uhr
Kioskverkauf in der Heimatstube
Mi., 10.02., 10:30 Uhr
Karnevalistisches Treiben im Festsaal für Etage 1
Do., 11.02., 10:30 Uhr
Karnevalistisches Treiben im Festsaal für Etage 2
Fr., 12.02., 10:30 Uhr
Karnevalistisches Treiben im Festsaal für den IDA
So., 14.02., 09:30 Uhr
TV-Gottesdienst im Wohnzimmer
Mo., 15.02., 10:00 Uhr
Bingo (Et. 1) im Festsaal
Di., 16.02., 10:00 Uhr
Bingo (Et. 2) im Festsaal
Di., 16.02., 13:30 Uhr
Kioskverkauf in der Heimatstube
Mi., 17.02., 10:00 Uhr
Ballwurfspiel (Et. 1) im Festsaal
Do., 18.02. 10:00 Uhr
Ballwurfspiel (Et. 2) im Festsaal
Fr., 19.02., 10:00 Uhr
kreatives Gestalten in der Heimatstube
So., 21.02., 09:30 Uhr
TV-Gottesdienst im Wohnzimmer
Mo., 22.02., 10:15 Uhr
Kegeln (Et. 1) im Festsaal
Di., 23.02., 13:30 Uhr
Kioskverkauf in der Heimatstube
Mi., 24.02., 10:15 Uhr
Kegeln (Et. 2) im Festsaal
Do., 25.02. 10:00 Uhr
Bingo (Et. 1) im Festsaal
Do., 25.02., 15:00 Uhr
Bingo (Et. 2) im Festsaal
Fr., 26.02., 10:00 Uhr
kreatives Gestalten (Et. 1) in der Heimatstube
Fr. 26.02., 15:00 Uhr
kreatives Gestalten (Et. 2) in der Heimatstube
So., 28.02., 09:30 Uhr
TV-Gottesdienst im Wohnzimmer
Einzelbetreuungen und Spaziergänge werden nahezu täglich zu unterschiedlichen Zeiten angeboten.
Änderungen/Abweichungen und Ergänzungen vorbehalten!
März
Mo., 01.03., 10:15 Uhr
Bingo (Et. 1) im Festsaal
Mo., 01.03., 15:15 Uhr
Ballwurfspiel (Et. 2) im Festsaal
Di., 02.03., 13:30 Uhr
Kioskverkauf in der Heimatstube
Di., 02.03., 15:15 Uhr
Bingo (Et. 2) im Festsaal
Mi., 03.03., 10:00 Uhr
Rosenkranzgebet (Et. 2) im Festsaal
Mi., 03.03., 15:00 Uhr
Ballwurfspiel (Et. 1) im Festsaal
Do., 04.03., 10:00 Uhr
Gymnastik (Et. 2) im Festsaal
Do., 04.03., 15:00 Uhr
Rosenkranzgebet (Et. 1) im Festsaal
Fr., 04.03., 10:00 Uhr
Gymnastik (Et. 1) im Festsaal
So., 07.03., 09:30 Uhr
TV-Gottesdienst im Wohnzimmer
Mo., 08.03., 10:15 Uhr
Kegeln (Et. 1) im Festsaal
Di., 09.03., 10:15 Uhr
Rosenkranzgebet (Et. 2) im Festsaal
Di., 09.03., 13:30 Uhr
Kioskverkauf in der Heimatstube
Mi., 10.03., 10:15 Uhr
Kegeln (Et. 2) im Festsaal
Do., 11.03., 15:00 Uhr
Rosenkranzgebet (Et. 1) im Festsaal
So., 14.03., 09:30 Uhr
Tv-Gottesdienst im Wohnzimmer
Mo., 15.03., 10:15 Uhr
Bingo (Et. 2) im Festsaal
Mo., 15.03., 15:15 Uhr
Kegeln (Et. 1) im Festsaal
Di., 16.03., 10:15 Uhr
Bingo (Et. 1) im Festsaal
Di., 16.03., 13:30 Uhr
Kioskverkauf in der Heimatstube
Mi., 17.03., 15:15 Uhr
Kegeln (Et. 2) im Festsaal
Do., 18.03., 10:15 Uhr
Gymnastik (Et. 1) im Festsaal
Do., 18.03., 15:00 Uhr
kreatives Gestalten (Et. 2) in der Heimatstube
Fr., 19.03., 10:00 Uhr
Gymnastik (Et. 2) im Festsaal
Fr., 19.03., 15:00 Uhr
kreatives gestalten (Et. 1) in der Heimatstube
So., 21.03., 09:30 Uhr
Tv-Gottesdienst im Wohnzimmer
Mo., 22.03., 10:00 Uhr
Bingo (Et. 1) im Festsaal
Di., 23.03., 10:00 Uhr
Ballonspiele (Et. 1) auf Wohnbereich 1
Di., 23.03., 13:30 Uhr
Kioskverkauf in der Heimatstube
Mi., 24.03., 10:15 Uhr
Ballonspiele (Et. 2) auf Wohnbereich 2
Mi., 24.03., 15:15 Uhr
Ballonspiele (Et. 1) auf Wohnbereich 2
Do., 25.03., 10:15 Uhr
Bingo (Et. 2) im Festsaal
Fr., 26.03., 10:15 Uhr
Kochangebot (Et. 1) im alten IDA
So., 28.03., 09:30 Uhr
Tv-Gottesdienst im Wohnzimmer
Mo., 29.03., 10:00 Uhr
Bingo (Et. 1) im Festsaal
Di., 30.03., 10:15 Uhr
Kochangebot (Et. 2) im Spieletreff
Mi., 31.03., 10:15 Uhr
Bingo (Et. 2) im Festsaal
Mi., 31.03., 15:00 Uhr
kreatives Gestalten (Et.1) in der Heimatstube
Einzelbetreuungen und Spaziergänge werden nahezu täglich zu unterschiedlichen Zeiten angeboten.
Änderungen/Abweichungen und Ergänzungen vorbehalten!