Pro8 Würselen
Geschützt und individuell leben.
Das vierte unserer Pro8-Häuser
Breite, lichtdurchflutete Flure, großzügige Aufenthaltsflächen und der zum Verweilen einladende Dorfplatz in der Mitte – das sind die Charakteristika unserer Pro8-Häuser. Sie bieten Menschen mit Demenz nicht nur ein beschütztes Zuhause, sondern auch einen festen Platz in der familiär gelebten Gemeinschaft von Bewohnern und Mitarbeitern. Durch viele gemeinsame Aktivitäten stärken wir diesen speziellen Charakter, fördern gleichzeitig aber auch die Individualität eines jeden Einzelnen. Der große Vorteil des Pro8-Konzepts: Die Bewohner können sich sowohl innerhalb der beschützten Einrichtung als auch im Garten sicher bewegen, ohne in ihrer Freiheit eingeschränkt zu sein. Unsere Einrichtung in Würselen wurde im Frühjahr 2009 eröffnet und ist das fünfte Haus der Pro8-Pflegeeinrichtungen.
Download Flyer Pro8 Würselen
Download MDK-Bericht Pro8 Würselen
Größe und Ausstattung
Die Pro8 Würselen bietet 70 Bewohnern in 54 geräumigen Einzel- und acht großzügig geschnittenen Doppelzimmern ein neues Zuhause. Gerne können die Bewohner eigene Möbel und Bilder mitbringen, das erleichtert das Einleben. Obwohl die Pro8 Würselen eine beschützte Einrichtung ist, gibt das Haus den Bewohnern und Bewohnerinnen nicht das Gefühl, in ihrer Freiheit eingeschränkt zu sein. Dafür sorgen das großzügig geschnittene Innere des Hauses und der direkt angrenzende, ebenfalls beschützte, Garten.
Pflege und Betreuung
Der Begriff Pro8 steht für eine besondere Architektur, die demenzkranken Menschen mehr Lebensqualität bietet als die eines üblichen Pflegeheims. Weil die Häuser in Form einer Acht gebaut sind, werden sie dem hohen Bewegungsdrang gerecht, der meist mit der Krankheit einhergeht. Auch das Betreuungskonzept in den Pro8-Häusern ist ein besonderes. Es geht nicht darum, den Bewohnern zu zeigen, dass sie nicht mehr alles können. Sondern sie bei dem zu unterstützen, was sie noch können. Dieses Verständnis von Demenz geht auf den britischen Psychogerontologen Tom Kitwood zurück, der den Begriff des personenzentrierten Ansatzes geprägt hat. Von ihm stammt ebenfalls das Dementia Care Mapping (DCM), ein wissenschaftliches Beobachtungsverfahren, das zur Verbesserung der Pflege und Betreuung von Demenzkranken dient. Anhand des DCM können unsere Mitarbeiter beispielsweise erkennen, ob sich ein Bewohner wohlfühlt. Die Beobachtung übernehmen speziell ausgebildete Fachkräfte. Sie versuchen anhand von Körpersprache, Gestik und Mimik die Gefühlslage des Bewohners zu beurteilen und kleinste Veränderungen beispielsweise in der Körperhaltung wahrzunehmen, die Hinweise auf das Empfinden geben. Zu unserem Klientel in den Pro8-Häusern zählen Bewohner mit mittelschwerer bis schwerster Demenz.
Unsere Pflegesätze sind mit den Kostenträgern verhandelt und werden monatlich Tag genau abgerechnet.
Hier finden Sie die Kostenaufstellung nach Pflegegraden. Stand: 1. Januar 2019
Je nach Einkommens- und Vermögenslage der pflegebedürftigen Menschen wird in Nordrhein-Westfalen zusätzlich Pflegewohngeld gewährt. Die Höhe ist vom jeweiligen Einzelfall abhängig. Wir helfen Ihnen gerne!
Pro8 Würselen Pflegeheim Frelenberg GmbH
Bardenberger Straße 28
52146 Würselen
Tel.: (0 24 05) 47 95 2 – 0
Fax: (0 24 05) 47 95 2 – 18
wuerselen@heinrichs-gruppe.de
Einrichtungsleitung
Boris Limburg
Tel.: (0 24 05) 47 95 2 – 14
Pflegedienstleitung
Monika Maas
Tel.: (0 24 05) 47 95 2 – 15
Leitung Sozialtherapeutischer Dienst
Inga Weiß
Tel.: (0 24 05) 47 95 2 – 27
Hauswirtschaftsleitung
Gabriele Fischer
Tel.: (0 24 05) 47 95 2 – 25
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
MP-Sicherheit-Wuerselen@heinrichs-gruppe.de
Dezember
Mo., 02.12., 15:30 Uhr Gedächtnisstärkendes Angebot
Di., 03.12., 13:45 Uhr Ausflug zur Kegelbahn Mennicken
Mi., 04.12., 08:00 Uhr Zum Frühstück gibt es Ei nach Wahl
Mi., 04.12., 10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Alders
Mi., 04.12., 14:00 Uhr Wir backen Waffeln
Mi., 04.12., 15:30 Uhr Wir machen Toast Hawaii zur Abendbeilage
Do., 05.12., 10:15 Uhr Adventssingen mit den Kindergartenkindern
Do., 05.12., 13:45 Uhr Ausflug zur Selfkantbahn
Fr., 06.12., 10:15 Uhr Der Nikolaus geht durch’s Haus
So., 08.12., 15:30 Uhr Mitsing -Adventskonzert
Mo., 09.12., 13:30 Uhr Advents-Singkreis
Di., 10.12., 10:15 Uhr Bewegungsangebot
Mi., 11.12., 08:00 Uhr Zum Frühstück gibt es Ei nach Wahl
Mi., 11.12., 10:15 Uhr Wir backen Plätzchen
Mi., 11.12., 15:30 Uhr Wir machen Pizza zur Abendbeilage
Do., 12.12., 10:15 Uhr Entspannungsangebot
Fr., 13.12., 15:30 Uhr Lese-Runde in der Ruhezone Kaiserfeldchen
Sa., 14.12., 15:00 Uhr Weihnachtsfeier für Bewohner, Angehörige & Mitarbeiter
Mo., 16.12., 10:15 Uhr kreatives Angebot
Di., 17.12., 14:00 Uhr Ausflug zu „Aachen auf Eis“ Eisstockschießen
Mi., 18.12., 08:00 Uhr Zum Frühstück gibt es Ei nach Wahl
Mi., 18.12., 10:15 Uhr Wir backen Plätzchen
Mi., 18.12., 15:30 Uhr Wir machen Toast Hawaii zur Abendbeilage
Do., 19.12., 14:00 Uhr Ausflug zum Landcafe Haus Immendorf
Fr., 20.12., 10:15 Uhr Veeh-Harfe
So., 22.12., 10:30 Uhr Adventskonzert „Duo Maria“
Mo., 23.12., 10:15 Uhr „Mit allen Sinnen“
Di., 24.12., 14:15 Uhr Bescherung
Mi., 25.12., 10:15 Uhr besinnliche Stunde
Do., 26.12., 10:15 Uhr besinnliche Stunde
Fr., 27.12., 10:15 Uhr Wir backen einen Kuchen
Fr., 27.12., 15:30 Uhr Geburtstagskaffee für die Dezember-Geburtstagskinder
So., 29.12., 10:15 Uhr Geschichtsstunde
Mo., 30.12., 15:30 Uhr Gedächtnisstärkendes Angebot
Di., 31.12., 10:15 Uhr Themenrunde: Silvester